Wichtiges 26:26 von Meißenheim II in der Landesliga Nord war hart umkämpft. Gäste mussten das Fehlen von sechs Spielern kompensieren und erwarten nun den Tabellenführer.
Die Oberliga-Reserve des HTV Meißenheim rettete zwei Sekunden vor Schluss nach einem Landesligaspiel voller Auf und Abs ein 26:26 (11:14) gegen den SV Zunsweier. Beide Mannschaften hatten den Sieg phasenweise vor Augen. ,,Ich bin unter dem Strich froh, dass wir uns nach wieder einmal hohem Invest und viel Kampf zumindest mit einem Punkt belohnen konnten“, sagte HTV-Trainer Stefan Tietz.
Gäste-Coach Rene Junker musste auf Martin Schwaderer, Pius Karcher, Max Möschle, Rico Feißt, Lars Möschle und Lukas Ehmüller verzichten und damit das Fehlen von sechs Spielern kompensieren, was nur teilweise gelang.
Meißenheim kam zunächst schleppend in die Partie. ,,Wir leisten uns zwei Fehlwürfe, laufen prompt in Gegenstöße“, so Tietz. Ab dem 8:8 (16.) wurde es allmählich besser, es entwickelte sich eine hitzige, wenngleich nicht unfair bestrittene Begegnung. Bis zum 10:10 (23.) waren beide Teams beisammen, dann leistete sich der Riedverein wieder einige Schwächen. Speziell Valentin Karcher übernahm bei Zunsweier Verantwortung und konnte seine Mannschaft zum Ende der ersten Hälfte mit 14:11 in Führung bringen.
In die zweiten 30 Minuten kamen die Gastgeber weitaus besser hinein. ,,Jeder hat sofort den Kampf angenommen“, stellte Trainer Tietz heraus. Mitte der zweiten Halbzeit gab der Aufsteiger sogar den Ton an, konnte nach dem 19:17 (42.) eine minutenlange Führung aber nicht ausbauen. ,,In der Phase hat uns die Ruhe gefehlt. Wenn wir da cleverer agieren, reicht es am Ende vielleicht sogar für zwei Punkte“, mutmaßte der HTV-Coach. So glich Zunsweier beim 21:21 (52.) wieder aus, ehe die Schlussminuten eng wurden.
Der HTV musste eine doppelte Überzahl kompensieren, Zunsweier versagten zudem beim Siebenmeter die Nerven. Philipp Isenmanns Torlauf von drei Treffern binnen vier Minuten ebnete dann doch noch den Weg zum Punktgewinn. ,,Die Mannschaft hat es nicht schlecht gemacht, gerade vorne geduldig gespielt. Den Punkt nehmen wir so, wenngleich etwas glücklich, aber auch verdient, gerne“, zog Tietz am Ende den Strich.
Während Meißenheim II nun am Freitag bei der HSG Nonnenweier/Ottenheim antritt, empfängt Zunsweier am Samstag den neuen Tabellenführer TuS Schutterwald II.
Meißenheim II – Zunsweier 26:26 (11:14)
Meißenheim: Ockenfuß, Halfter; Pfundstein, Schröder 6, Sensenbrenner, Fortin 1/1, Isenmann 7, Fischer, Bachmann 4, Nickert 3, Huber 1, Heimburger, Hügli 4.
Zunsweier: J. Wolf, Mild, Schmelz, Weber 1, Elicker 5, Obergfell 4, V. Karcher 9, Kaminski 1, Kimmig, A. Wolf 1, Oberle 5.
Disqualifikation: Schmelz (43:13).
Bericht: Thorsten Mühl (www.handball.bo.de)